top of page
Kiezspaziergang.jpg

DEM ANTISEMITISMUS AUF

DER

SPUR

ANTISEMITISCHE

GEWALT

IN

TEMPELHOF

SCHÖNEBERG

DATUM
17. / 24.09.2023
15. / 29.10
.2023
-------- 13 bis ca. 17 Uhr
_______________
 26.11.2023

 ------- 12 bis ca. 15  Uhr
________________
TREFFPUNKT
Passauer Straße 4

Wir möchten dort, wo Gewalt gegen Jüdinnen und Juden tagtäglich geschieht, ins Gespräch kommen: auf der Straße.

Im Laufe von etwa vier Stunden werden wir auf fünf Kilometern zehn Tatorte antisemitischer Gewalt aufsuchen. Und gemeinsam diskutieren: Auf welche Weise sich die Gewalt zeigte, wovon sie motiviert war, wie sie ideologisch einzuordnen ist, was sie historisch und politisch zu bedeuten hat. Unser Ziel ist die gemeinsame Reflexion ganz konkreter antisemitischer Taten, über die wir an unterschiedlichen Orten des Bezirks aufklären. Um das Bewusstsein für die verschiedenen Formen antisemitscher Gewalt zu fördern, sprechen wir über historische Phänomene wie christlichen und muslimischen Antijudaismus und Antisemitismus im Nationalsozialismus. Insbesondere wird sich unser Gespräch jedoch auf ganz aktuelle politische Phänomene wie sekundären, israelbezogenen, linken und islamischen Antisemitismus beziehen.

Wir empfehlen, feste Schuhe anzuziehen und einen Regenschirm mitzunehmen. Falls vorhanden, auch ein BVG-Ticket, damit wir ggf. auf die Bahn zurückkommen können.

Bildschirm­foto 2023-09-03 um 14.34.51.png
bottom of page